Wiley

Stahlbau

(ISSN 1437-1049)

Produktinformationen

In der Zeitschrift Stahlbau wird mit ca. 100 Fachaufsätzen und Projektberichten pro Jahr das gesamte Spektrum des Stahlbaus zusammengefasst. Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung und anwendungsorientierte Beiträge aus der Praxis sind Arbeitshilfen für die täglichen Aufgabenstellungen des Ingenieurs, zusammengefasst in 12 Ausgaben pro Jahr.

Themenüberblick:

Planung und Ausführung von Bauten

Berechnungs- und Bemessungsverfahren

Versuchswesen sowie Forschungsvorhaben und -ergebnisse

Stahlhoch- und Stahlbrückenbau

Verbundbau

Konstruktiver Glasbau

Seil- und Membranbau

Fügetechnologie

Entwicklungen in Sanierungs-, Montage- und Rückbautechnologien

Behälter-, Kran- und Stahlwasserbau

Fügetechnologie

Normung und Rechtsfragen

Darüber hinaus informiert Stahlbau über Produktinnovationen aus der Bauwirtschaft.

Die seit September 2008 beim Verlag Ernst & Sohn erscheinende Fachzeitschrift Steel Construction - Design and Research erweitert das Verlagsprogramm um eine Fachzeitschrift für den Stahlbau in englischer Sprache. Auch die in Steel Construction - Desgin and Research publizierten Fachaufsätze sind Erstveröffentlichungen. Die beiden Fachzeitschriften Stahlbau und Steel Construction führen die Community des Stahlbaus auf nationaler und internationaler Ebene aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Sie ergänzen einander und spiegeln die weltweite Entwicklung und den Wissensstand des Stahlbaus wieder.

Herausgeber: Ernst & Sohn, Berlin

Redaktion: Dr. Bernhard Hauke

ISSN: 0038-9145 (print). 1437-1049 (online).

Zitate: Um sicher zu gehen, dass die Artikel in dieser Zeitschrift korrekt elektronisch erfasst werden (z.B. in CrossRef, PubMed oder ISI Web of Knowledge), benutzen Sie beim Zitieren bitte folgende Abkürzung: "Stahlbau" (in einem Wort, ohne Leer- oder Trennzeichen).

Zielgruppe

Bauingenieure, Baufirmen

Stichworte

Allgemeines, general, Bauwerkhülle, building envelope, Behälter- und Schornsteinbau, vessels and chimneys, Berechnungs- und Bemessungsverfahren, analysis and calculation, Bestandssicherung und Erhaltung, conservation and maintenance, Brandschutz, fire protection, EDV im Stahlbau, IT in steel construction, Entwurf und Konstruktion, conception and design, Förder- und Hebetechnik, materials-handling and lifting equipment, Korrosionsschutz, corrosion protection, Mast- und Turmbau, masts and towers, Metallleichtbau, lightweight metal construction, Raumfachwerke, spatial structures, Schweißen und Schneiden, welding and cutting, Seiltragwerke, cable structures, Sonderkonstruktionen, special structures, Stahlbrückenbau, steel bridges, Stahlhochbau, steel buildings, Stahlwasserbau, steel structures for hydraulic engineering, Verbindungs- und Befestigungsmittel, fasteners, Verbundbau, composite construction, Verschiedenes, miscellaneous, Versuche, experimental set-ups, Werkstoffe, materials

Abstracting and Indexing Information

Advanced Technologies & Aerospace Database (ProQuest)

Materials Science & Engineering Database (ProQuest)

SciTech Premium Collection (ProQuest)

Technology Collection (ProQuest)

sports_score

20 punktów

Dyscypliny naukowe:

  • architektura i urbanistyka
  • inżynieria lądowa
  • geodezja i transport
  • ochrona dziedzictwa i konserwacja zabytków